Gelassen ins Flugzeug steigen?
Endlich enstpannt reisen?

Fliegen bedeutet für dich Stress?

Du bist schon Tage vor einer Flugreise unruhig und angespannt?

Du kannst die Nacht vor einer Flugreise kaum schlafen und bist dann auch noch müde und gerädert?

Am Liebsten würdest du das Thema Fliegen ad acta legen und schränkst dich dadurch ein?

Du kannst dir gar nicht mehr vorstellen, entspannt und gelassen zu reisen?

Dann kann ich dir sagen: DOCH, das geht. Und WIE? Das erfährst du hier auf meiner Webseite oder in meinem Flugangst-Blog.

Hallo und herzlich willkommen!
Mein Name ist Elisabeth Böttcher und früher hatte ich schlimme Flugangst - obwohl ich immer wusste, dass Fliegen die sicherste Art des Reisens ist und mir auch klar war, warum und wie ein Flugzeug fliegt.

Ich habe aufgrund meiner Flugangst sogar die Hochzeit meines Bruders in London verpasst - ich habe es einfach nicht geschafft, in dieses Flugzeug zu steigen.

Was hilft es dir, wenn der Kopf das verstanden hat - aber der Körper ANGST hat?
Zahlen, Daten und Fakten haben mir nicht geholfen. Ich musste verstehen, was MIR Angst macht - und was ich dagegen TUN kann!

Seit acht Jahren helfe ich Menschen, über sich hinaus zu wachsen und ihre Ängste zu überwinden. Hier zeige ich dir, was du gegen DEINE Flugangst tun kannst.

Deine Flugangst kannst du überwinden, wenn du verstehst:

  • WOHER deine Angst kommt.

  • WAS die Angst mit dir macht.

  • WIE du deine Angst auflöst.

Bei mir lernst du:

  • Welcher Angsttyp du bist und was das bedeutet.

  • Welche Trigger genau bei dir auslösen.

  • Wie du selbst aus der Angst findest.


Die verschiedenen Typen von Flugangst und was das für dich bedeutet:

Es gibt verschiedene Arten von Flugangst. Die Ursachen lassen sich oft in folgende Kategorien einteilen:

  1. Trigger-Sensitivität
    Du reagierst auf bestimmte Auslöser wie Einsteigen, Start, Landung, Flughöhe oder Geräusche im Flugzeug.

  2. Einschneidende Erlebnisse
    Ein Unfall, ein Absturz oder ein Vorfall an Bord können die Angst vor dem Fliegen auslösen.

  3. Übernommene Flugangst
    Oft wird Flugangst von Eltern oder Bezugspersonen bewusst erlebt oder unbewusst übernommen.

  4. Lebensängste als Auslöser
    Manchmal shiftest du Lebensängste in die Flugangst – eine gesellschaftlich akzeptierte Angst. Dies kann ein cleverer Mechanismus deines Selbstschutzes sein, um mit belastenden Gefühlen umzugehen.

Spezifische und generalisierte Flugangst

Manchmal handelt es sich bei Flugangst um eine isolierte Angst, die ausschließlich das Fliegen betrifft. Hier stehen Themen wie Abstürze, Turbulenzen oder das Gefühl der Kontrolle im Vordergrund.

Häufig hat sich Flugangst jedoch aus einer Summe negativer Erfahrungen entwickelt. Diese können über viele Jahre entstanden sein und finden im Fliegen einen Kanal. Das bedeutet, dass die Flugangst oft ein Symptom tiefer liegender Ängste oder Erfahrungen ist.

Wer ist von Flugangst betroffen?

Der Prozentsatz der Menschen, die unter Flugangst leiden, schwankt je nach Studie zwischen 12 % und über 30 %.

Für einen A320 auf der Strecke Hamburg–Frankfurt bedeutet das: Zwischen 23 und 58 Personen im Flugzeug fühlen sich unwohl oder haben sogar Panik. Du bist also nicht allein – aber vielleicht möchtest du den Gesellschaftskreis wechseln und deine Flugangst überwinden?

Führungsverantwortung und Flugangst

Besonders Menschen in Führungspositionen oder unter großem Druck leiden häufig unter Flugangst. Stress, hohe Anforderungen und die Unfähigkeit zur Kontrolle im Flugzeug können die Angst verstärken.

Was bedeutet das für dich?

Je nachdem, wie deine Flugangst entstanden ist, gehst du DEINEN persönlichen Weg, um sie wieder loszuwerden.

Isolierte Ängste (z.B. der Geruch von Kerosin oder das Gefühl “nichts” unter sich zu haben, wenn du im Flieger sitzt) sind meist deutlich einfacher und schneller in den Griff zu bekommen, als generalisierte oder diffuse Ängste, bei denen du hinter den Kulissen schauen solltest, woher sie kommen. Das braucht manchmal nicht nur Zeit, sondern auch eine Portion Mut. Dafür wirst du dann mit einem entspannteren Leben und einem geringeren Stressarousal belohnt. Klingt gut? Dann los!

Wie du deine Flugangst überwinden kannst

Die Bearbeitung von Flugangst ist oft eine spannende Reise in die eigene Vergangenheit. Viele Ängste sind tief verwurzelt und suchen sich das Fliegen als sichtbaren Kanal.

Mit gezielten Methoden kannst du nicht nur deine Flugangst bewältigen, sondern auch andere, alte Belastungen loslassen. Am Ende kannst du erleichtert und frei entscheiden, ob du fliegen möchtest – oder nicht. Die gewonnene Entscheidungsfreiheit und Selbstwirksamkeit sind ein großer Schritt, auf den du stolz sein kannst.

In meinem Flugangst-Blog findest du den ersten Schritt, wie du deine Flugangst loswerden kannst.

Manchmal kann man sich gar nicht vorstellen, dass es geht:

Endlich entspannt fliegen!

Auf Geschäftsreise, in den Urlaub oder zu deiner Familie: Fliegen bedeutet für dich Stress?

Ich weiß genau, wie Du Dich fühlst. Früher hatte ich selbst Flugangst und kenne dieses beklemmende Gefühl vor und beim Fliegen. Die Angst im Flugzeug kann überwältigend sein – das Herz rast, der Atem wird schwer, und die Gedanken kreisen ständig um mögliche Risiken.
Flugangst, auch als Aviophobie bekannt, habe ich selbst durchlebt und nehme dich daher sehr ernst mit deinen Sorgen und Gefühlen. Und gerade deshalb kann und möchte ich Dir sagen: Du kannst Deine Flugangst besiegen.

Als  Flugangst Coach unterstütze ich Menschen dabei, entspannt zu fliegen – sei es für Urlaubsreisen oder wichtige Geschäftsreisen.
Die Angst vorm Fliegen zu überwinden, erfordert ein bisschen Mut, vor allem aber gezielte Unterstützung und ein individuelles, persönlich auf dich angepasstes  Flugangst-Training. Besonders dann, wenn man aus beruflichen Gründen häufig fliegen muss, kann diese Angst eine enorme Belastung darstellen. Hier setze ich mit meinem Coaching gegen Flugangst an und helfe Dir, die Flugangst Schritt für Schritt zu auflösen.

Wusstest Du, dass (je nach Quelle) zwischen 12% und 30% der Menschen unter Flugangst leiden? Auf einem Flug von Hamburg nach Frankfurt mit einem A320 sitzen demnach zwischen 23 und 58 Menschen, die sich unwohl fühlen oder sogar Panik empfinden. Du bist also in guter Gesellschaft. Aber vielleicht möchtest Du diesen "Gesellschaftskreis" lieber verlassen und Deine Angst vorm Fliegen überwinden?

Gerade Menschen, die in Führungspositionen oder unter großer Verantwortung arbeiten, sind häufig von Flugangst betroffen. Der berufliche Druck kann die Angst noch verstärken, insbesondere bei Dienstreisen. Genau hier kann mein Coaching gegen Flugangst für Vielreisende helfen. Es gibt effektive Methoden, um Flugangst zu besiegen und die damit verbundene Unsicherheit vor Dienstreisen hinter Dir zu lassen.

Die Bearbeitung Deiner Flugangst wird vielleicht nicht nur Deine Flugphobie mindern, sondern auch zu einer spannenden Reise in Deine Vergangenheit führen. Oft steckt hinter der Angst vorm Fliegen mehr, als man zunächst denkt. Gemeinsam werden wir herausfinden, was Deine Flugangst auslöst und diese Blockaden auflösen. Am Ende dieser Reise wirst Du nicht nur entspannt fliegen können, sondern Dich auch in anderen Bereichen Deines Lebens leichter und freier fühlen.

Ich habe es geschafft und meine Flugangst Schritt für Schritt überwunden. Heute begleite ich als Flugangst-Coach Menschen wie Dich und zeige ihnen, wie sie ihre Flugphobie erfolgreich reduzieren können. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Deine Flugangst zu besiegen. Ich freue mich darauf, Dich auf dieser Reise zu begleiten!

Mach dich gerne schon mal auf den Weg. Wenn du dabei Untertützung möchtest oder Fragen hast, dann melde dich gerne telefonisch oder per SMS: kostenlos und unverbindlich.

0176 456 37 040

Oder schreibe mir über das Formular und ich melde mich zurück.
Ich freue mich, von dir zu hören!