Welcher Flugangst-Typ bist du?
"The map is not the territory.”
Ich unterscheide vier verschiedene Flugangst -Typen. Dabei schaue ich mir die Ursachen an. Allen Angsttypen gemein ist, dass die Angst IMMER real ist.
Im NLP gibt es das schöne Sprichwort: "The map is not the territory.”
Das bedeutet, dass die Angst im Hier und Jetzt echt ist und gefühlt wird - aber der Auslöser nicht unbedingt im Hier und Jetzt liegen muss. Je nachdem, ob es sich um eine “erlebte Erinnerung” oder eine “geerbte bzw. übernommene Erinnerung” handelt, kann ich die Ursachen in meinem Leben finden - oder in dem Leben einer Person, die mir verbunden sind (oft Eltern) und dieses Erlebnis tatsächlich erfahren hat - wir aber in unserem Leben die Angst real spüren, die Ursache aber nicht erlebt haben. Bisschen spooky? Jap - aber wissenschaftlich untersucht und auch auf diesem Wege zu bearbeiten :-)
Nun aber: Welche Flugangst-Typen gibt es meiner Erfahrung nach?
TRIGGER-TYP: Du reagierst auf bestimmte Trigger: Einsteigen, Start/ Landung, Flughöhe, Geräusche, Gerüche.
ERLEBNIS-Typ: Du hattest ein einschneidendes Erlebnis, z.B. Absturz, Vorfall an Bord.
VERERBUNGS-Typ: Du hast die Flugangst bei deinen Eltern oder Bezugspersonen bewusst erlebt oder sie unbewusst übernommen
SHIFTER: Du shiftest deine Lebensängste in die Flugangst - denn diese ist gesellschaftlich anerkannt ( und eigentlich machen mir ganz andere Sachen viel mehr Angst…) und eigentlich ist die Flugangst nicht das einzige, was dich in Stress versetzt.
Je nachdem, welcher Punkt bei dir zutrifft (manchmal ist es auch eine Kombination), braucht es einen unterschiedlichen Fokus, damit du mit deiner Angst, deinen Ängsten umgehen lernen kannst.
Hast du bereits eine Ahnung, zu welchem Typ du gehörst?
Oft handelt es sich nicht um eine isolierte Angst, zum Beispiel DAS bestimmte Geräusch, die sich “schnell wegwinken” lässt. Also schauen wir auf deine Angst, aber auch auf dich als Person und auf deine Erfahrungen, Lösungsmöglichkeiten und Hintergründe.
Mir ist wichtig, dass du neben deinen Triggerpunkten auch verstehst, welcher ANGSTTYP du bist. Denn variierend danach, ob du ein Fight- Flight- oder Freeze-Typ bist, ist es wichtig dich so aus deiner Angst zu holen, dass du HANDLUNGSFÄHIG bleibst. Nur dann kannst du dich in Stresssituationen selbst beruhigen und deine Angst kontrollieren. Und wer weiß - vielleicht ist sie ja genau in diesem Moment schon sehr viel kleiner, als du es dir jetzt vorstellen kannst.